AdA – Ausbildung der Ausbilder nach AEVO (Vorbereitung auf die praktische Prüfung)
4 Coaching-Stunden à 45 Minuten
Sie wollen die Funktion eines Ausbilders im Unternehmen übernehmen? Dafür müssen sie die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß § 30 Abs. 1 BBiG (Berufsbildungsgesetz) erfüllen.
Bei Vorliegen einer erfolgreich absolvierten Aufstiegsfortbildung, z.B. zum Fachwirt, können sie sich unter bestimmten Voraussetzungen von der schriftlichen Prüfung befreien lassen.
Für die praktische Prüfung trainieren sie live-online mit unseren Top-Coaches die Vorführung einer Ausbildungssituation und das Fachgespräch. So werden sie optimal auf die Vorführung einer Ausbildungssituation (z.B. 4-Stufen-Methode oder Präsentation) und das anschließende kurze Fachgespräch vorbereitet.
Bei EMDEVEL bestimmen sie selbst, wann und wo sie lernen.

Coachingdaten
Form
AdA live-online Coaching
Dauer (zu jeweils 45 Minuten)
4 live-online Coachingstunden, Termine nach persönlicher Vereinbarung
Gebühren
199,00 € (inkl. 19% MwSt.), zzgl. Prüfungsgebühren der IHK
Prüfung
vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer; Prüfungsgebühren werden von der zuständigen IHK in Rechnung gestellt.
Ihr persönlicher Coach
Wolfgang Götz
+49 (0) 89 26203-6240
wolfgang.goetz@emdevel.de
Coachinginhalte
Vorbereitung auf die praktische AdA-Prüfung nach AEVO
Für die praktische Prüfung trainieren sie live-online mit unseren Top-Coaches die Vorführung einer Ausbildungssituation sowie das Fachgespräch.
Überblick Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 1 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, Ausbildungsvoraussetzungen zu prüfen und Ausbildung zu planen.
Überblick Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 2 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte vorzubereiten.
Überblick Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 3 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftprozessen handlungsorientiert zu fördern.
Überblick Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
Das Handlungsfeld nach § 2 Nummer 4 umfasst die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen und den Auszubildenden Perspektiven für ihre berufliche Weiterentwicklung aufzuzeigen.
Prüfung
Die praktische Prüfung besteht aus zwei Teilen und dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten.
Vorführung einer Ausbildungssituation
Diese umfasst z.B. die Vorführung einer konkreten Ausbildungssitation, wie z.B. die 4-Stufen-Methode oder eine Präsentation und dauert maximal 15 Minuten.
Fachgespräch
Im anschließenden ca. 15-minütigen Fachgespräch wird geprüft, ob sie auch das nötige Fachwissen haben, um als Ausbilder oder Ausbilderin tätig zu werden.
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr wird von der IHK gesondert in Rechnung gestellt.
Informationen
Weitere Informationen erhalten sie von ihrem Coach oder ihrer zuständigen IHK.
Wolfang Götz
Geschäftsführer
Sie haben Fragen zum live-online Coaching für die praktische AdA-Prüfung nach AEVO (Ausbildung der Ausbilder) der IHK, um die Ausbildereigung zu erlangen? Ich stehe ihnen sehr gerne für eine persönliche und unverbindliche Beratung zur Verfügung. Melden sie sich einfach, ich freue mich.